Wie die neuesten Zahlen zur Mitgliederentwicklung 2020 zeigen, wurde Ende Jahr die Elftausendermarke geknackt. Der HEV Graubünden hatte anfangs 2020 insgesamt 10‘913 Mitglieder und Ende 2020 11‘024...
Ni. Die Bündner Baukultur umfasst ein breites Spektrum an historischen und baukünstlerischen Bauwerken. Ihnen gebührt besondere Aufmerksamkeit. Um historische Gebäude und andere Schutzobjekte für...
Alle Verkehrsteilnehmer – ob zu Fuss oder auf Rädern – sollten diese Signaltafel kennen: eine weisse Strasse auf blauem Untergrund, am einen Ende ein roter Querbalken. Letzterer zeigt an, dass der Weg...
Immobilienmarkt – Der Erwerb von privatem Wohneigentum wird für den Durchschnittsbürger wieder schwieriger. Gerade jetzt, wo das Wohnen einen noch grösseren Stellenwert im Leben von Herrn und Frau...
Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Mehrheit der Rechtskommission des Nationalrates die Praxisprobleme bei der missbräuchlichen Untermiete und die unsinnige Formvorgabe bei der Unterzeichnung der...